Im Rahmen der Solothurner Literaturtage werden mehrere Literaturpreise verliehen.
Solothurner Literaturpreis
Der Solothurner Literaturpreis wird an deutsch schreibende Autor*innen vergeben, deren Gesamtwerk durch literarische Qualität, künstlerische Individualität und inhaltliche Relevanz hervorsticht. Finanziert wird der Preis durch die Däster Schild Stiftung und die Stadt Solothurn. Träger des Preises ist seit 2023 der Verein Solothurner Literaturtage.
2025 wird der Schriftsteller Alain Claude Sulzer ausgezeichnet.
Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
Der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis geht jährlich an ein herausragendes Einzelwerk aus den Bereichen Bilder-, Kinder- und Jugendbuch. Auch Sachbücher oder Comics mit junger Zielgruppe können ausgezeichnet werden. Der Preis wird vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV, vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM und von den Solothurner Literaturtagen getragen.
Preisträgerin 2025 ist Eva Rottmann mit «Fucking fucking schön».
Schweizer Literaturpreise
Die Schweizer Literaturpreise werden jährlich durch das Bundesamt für Kultur vergeben. Sie zeichnen literarische Werke aus allen vier Sprachregionen der Schweiz aus, die das vorige Jahr geprägt haben.
In diesem Jahr werden Fabio Andina, Romain Buffat, Eva-Maria Leuenberger, Laura Leupi, Catherine Lovey, Nadine Olonetzky und Béla Rothenbühler ausgezeichnet. Der Grand Prix Literatur geht an Fleur Jaeggy und der Spezialpreis Vermittlung an den Verein Sofalesungen.