Hartmut Fähndrich

Dr. Hartmut Fähndrich, geboren 1944, Arabist und Übersetzer, unterrichtete von 1978 bis 2014 an der ETH Zürich arabische Sprache und Kulturgeschichte. Er hat Dutzende Übersetzungen aus der modernen arabischen Prosa und zahlreiche Studien zur früharabischen Biografie und zur zeitgenössischen arabischen Prosaliteratur publiziert.

Leben in der Schwebe
Ein Leben in der Schwebe
Hartmut Fähndrich
Atef Abu Saif
Aus dem Arabischen von
2025, Sujet Verlag

Von 1978 bis 2014 lehrte der in Tübingen geborene Fähndrich an der ETH Zürich arabische Sprache und Kulturgeschichte, bis 2010 war er Herausgeber der Reihe «Arabische Literatur» (Lenos Verlag). Seine Übersetzungen aus dem Arabischen wurden mehrfach ausgezeichnet, etwa 2016 mit dem Schweizer Spezialpreis Übersetzung. Mit «Leben in der Schwebe» des palästinensischen Autors Atef Abu Saif (2014) macht Fähndrich einen eindringlichen Roman, der die Dimensionen des Lebens im Gazastreifen beleuchtet, erstmals auf Deutsch zugänglich.