Heike Fiedler

Heike Fiedler, geboren 1963. Studierte Germanistik, Slawistik und Politologie und ist seit 2000 in vielen pluridisziplinaren Projekten tätig. Ihre Texte erinnern an Lautpoesie und spielen an der Schnittstelle von Oralität und Schriftlichkeit. Sie lebt und arbeitet in Genf.

Tu es! Hier
Tu es! Hier
Heike Fiedler
2022, Der gesunde Menschenversand

Verspielt, originell und politisch sind die dichten, häufig mehrsprachigen Lyrikminiaturen der Poetin und Künstlerin Heike Fiedler, die mit ihrem neuen Buch «Tu es! hier» lustvoll nach den Fluchtlinien der Sprache sucht und Gegenwartsthemen wie Liebe und Körper, Flucht und Angst behandelt. Der Titel ihres Buches lässt sich auch auf Französisch lesen («Du bist»), und in dieser Mehrsprachigkeit liegt auch ihr poetisches Verfahren: Sprache machen und dadurch werden.

Play the gap

die Zeit, le temps, vitesse de mots, Verankerung im Unbestimmten, somewhere in between

unlokalisierbar, die Bewegung der Augen, tu veux dire ceci, mais c’est déjà perdu, dans quelle langue formuler la pensée

drby wärsch froh, du weisch doch, savoir, l’amour pour adresse, warum den Weg zurück, Gefühl, es sei die Sprache nicht, what else effort, wofür Effekt

schon scheint der Laut, kaum sagbar noch, pourtant on dirait mit der Zunge am Gaumen, nervengekitzelt, ja äbe, weil es uns um d’schprache geit

SA   13:00–13:45
Heike Fiedler
Lesung und Gespräch
Wengisaal
SA   16:00–17:30
Skriptor Lyrik
Studio Arici
SA   16:00–17:30
Skriptor Lyrik
Studio Arici