Thilo Krause

Thilo Krause, geboren 1977. Promovierte an der ETH in Zürich und arbeitete danach lange in der Forschung. 2012 wurde seine erste Gedichtsammlung «Und das ist alles genug» veröffentlicht. Für sein literarisches Werk wurde er vielfach, u.a. mit einem der Schweizer Literaturpreise, ausgezeichnet.

Dass uns findet, wer will
Dass uns findet, wer will
Thilo Krause
2023, Hanser

Thilo Krauses schmales, aber gewichtiges, schon mehrfach ausgezeichnetes lyrisches Werk besticht durch Musikalität, Bildkraft und Gedankentiefe. Dem an Johannes Bobrowski und Peter Huchel geschulten Dichter gelingt es in seinen reimlosen, rhythmisch subtilen Gedichten, die Welt seines Grossvaters und Vaters, aber auch seine eigene Kindheit und Jugend, seine Reisen und Lektüren lebendig werden zu lassen. Krause schreibt lakonisch und anschaulich; seine Sprache vermeidet jedes raunende Pathos.

Tief unter den Birnbaum duckte ich mich
als die Russen in Überschall gingen.
Doppeldonner, das Elbtal hinauf.
Großvater, auf seinem erdigen Kissen
schnitt schwitzend die Rosen.
Als die Jäger über den Giebeln erschienen
hob er die Hand mit der Schere
stach Richtung Himmel.
Die einzigen Länder, denen Großvater traute
waren jene auf den rostigen Karten
im Innern der Gießkannen.

SA   10:00–10:45
Thilo Krause
Lesung und Gespräch
Geschützt: Theatersaal
SA   16:00–17:30
Skriptor Lyrik
Studio Arici
SA   16:00–17:30
Skriptor Lyrik
Studio Arici