Gayane Ginoyan

Gayane Ginoyan, 1969 geboren. Lebt in Jerewan, Armeniens Hauptstadt, wo sie Germanistik studierte. Arbeitet seit 1994 als Dozentin an der Brjussow-Universität Jerewan. Ist nebenbei freiberufliche Literaturübersetzerin aus dem Deutschen ins Armenische und umgekehrt.

Tschakatagrakan Tiknozy
Tschakatagrakan Tiknozy
Ginoyan Gayane
2024, Zangak

«Kleider machen Leute» (1874) aus Gottfried Kellers Zyklus «Die Leute von Seldwyla» gehört zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur. Die armenische Germanistin Gayane Ginoyan übersetzt die Geschichte vom Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der für einen polnischen Grafen gehalten wird, ins Armenische. Dies nach zahlreichen Übersetzungen von deutschsprachigen Klassikern und Bestsellern – von Ingeborg Bachmann über Daniel Kehlmann bis Melinda Nadj Abonji –, die nun auch in Armenien sehr populär sind.