A. L. Kennedy

A. L. Kennedy, geboren 1965 in Dundee. Studierte in Glasgow Theater und Dramatik. 2001 wurde sie bereits mit ihrem ersten Roman «Einladung zum Tanz» berühmt. Heute zählt sie zu den wichtigsten zeitgenössischen britischen Autor*innen und wurde mit zahlreichen wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet.

Als lebten wir in einem barmherzigen Land
Als lebten wir in einem barmherzigen Land
A. L. Kennedy
2023, Hanser

Die britische Autorin hat in diesem Frühjahr gleich zwei Neuerscheinungen veröffentlicht – den Roman «Als lebten wir in einem barmherzigen Land» und den Essayband «Der Kern der Dinge». Zwei Bücher, die gleichzeitig schonungslos und traurig, aber auch voller Ironie und Humor sind. Während sie in ihrem Roman das Böse und die Moral thematisiert, geht sie im Essayband den Fragen des eigenen Schaffens, des Scheiterns, der Selbstzweifel und den eigenen Ansprüchen als Künstlerin nach.

MENSCHEN WERDEN, was sie sein müssen, damit sie sich ihrer Zeit stellen können. Das ist meine Theorie. Natürlich braucht man Glück, damit es dazu kommt. Und manche Menschen haben kein Glück. Darum sollte es Barmherzigkeit geben.
Wann genau Sie dies lesen, lässt sich nur vermuten. Ich denke aber, ich kann davon ausgehen, dass vieles entsetzlich sein und entsetzlich bleiben oder danach gar noch entsetzlicher werden wird. Angenehmere Umstände werden vielleicht nicht wieder eintreten, weil wir als Spezies einfach nicht überzeugen.

Der Kern der Dinge
Der Kern der Dinge
A. L. Kennedy
2023, Geparden Verlag

FR   16:00–16:45
A. L. Kennedy
Reading and talk
Geschützt: Landhaussaal
FR   20:00–21:00
Matto Kämpf and A. L. Kennedy
In dialogue
Geschützt: Landhaussaal